Pfarrkirche St. Nikolaus und St. Barbara

Die älteste Kirche, eine dem hl. Nikolaus geweihte Kapelle, ist wohl schon im 12. oder 13. Jahrhundert errichtet worden. Sicher bezeugt ist sie als Filiale von Büdesheim bei der Visitation 1570. Als die Kapelle im 19. Jahrhundert baufällig und zu klein wurde, erbaute man unter großen Opfern von 1850 – 1860 eine neue Kirche, die allerdings bis heute noch mehrmals verändert wurde.

Sie liegt erhöht am Dorfrand am Fuß eines Berghanges.

Die Kirche ist einschiffig und in romanischen Formen erbaut. Der Kirchturm im Westen wird durch eine achtseitige Pyramide abgeschlossen. Der Chor ist polygon mit schönen in Sandstein eingefassten Fenstern . Seit der letzten Renovierung ist der Chorbogen beiderseits mit ansprechenden Malereien versehen. Ebenso fallen die farbigen ornamentalen Kirchenfenster auf. Die Kirche ist mit mehreren Heiligenfiguren ausgestattet, so einer Holzfigur der Gottesmutter mit Jesuskind, einer Holzfigur des Hauptpatrons, des hl. Nikolaus, einer Kreuzabnahme Jesu aus Holz und Gipsfiguren des hl. Antonius, des Einsiedlers, des hl. Josef mit Kind, des hl. Herzen Jesu und der hl. Barbara, der Nebenpatronin. Die Verehrung dieser Heiligen geht auf die Zeit zurück, als Bergleute des Dorfes in den damaligen Kalk- und Eisengruben arbeiteten.

Besondere Bedeutung hat die Kirche heute auch als regelmäßiger Aufführungsort der von Pastor Paul Kirsch initiierten Wallersheimer Passionsspiele.

( Nach: Josef Heck    in : Rund um die Kirche im Dorf; Veröffentlichungen des Geschichtsvereins Prümer Land Band 50 Prüm 2003)

Wir benutzen Cookies
Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden).
Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.